Identitäre Bewegung
für Oskar Maria Graf
Text, Musik, Cello, Geige, Gesang und leider auch Gitarre: Arne Erdmann 2024 (Gnu Public Licence)
Refrain
Ich weiß nicht, was ich bin,
und wohin ich gehöre
wo ich auch bin, ich hoff,
dass ich nicht zu sehr störe
Strophe
Vielleicht wärs gut, wenn ich
ne schöne Frau betöre,
denn ich wär nicht allein,
solang ich ihr gehöre
Bridge
Das muss doch anders gehen,
ich liebe sie doch alle
ich habe zig Affären
das Bett wird mir zur Falle
Refrain
Wenn ich jetzt dem Professor
besonders gut zuhöre
könnts sein, dass ich mich
im Denken nicht verlöre
Das muss doch anders gehen
so dass ich das hier schnalle
ich les 300 Bücher
widersprechen tun sich alle
Ref.
Es kommt soweit, dass ich
auf eine Fahne schwöre
ein schiefes Stimmchen mehr
im Reigen großer Chöre
Das muss doch anders gehen
wir lesen nach bei Kalle
das Proletariat
trinkt Sangria auf Malle
Ref.
Identität im Shop
ein Met nur 50 Öre
mein Drachenboot, ein Benz
rammt leider eine Föhre
Ich muss dann wohl mal gehn
wo gehts hier nach Walhalle
am Himmelstor steht Petrus
den wundert, was ich lalle
Ich wusst nicht, was ich war
und wohin ich gehörte
zeitlebs ich mich erfahr
bis ich dann aufhöre
Früher war alles besser, aber sehr verschwommen
Ich versuche, mich an das erste Lied zu erinnern, dass ich in meinem Leben gehört habe: Das erste, was mir einfällt, ist „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“, das war in einem Liederbuch, das in meiner Erinnerung sehr groß und dick und weiß mit schönen Zeichnungen zu vielen Liedern ist, und da konnte ich auch die Gans sehen. An den Fuchs erinnere ich mich nicht (das kann daran liegen, dass, wie Hans Rosling schreibt, unser Nervensystem die negativen Erinnerungen wegsubtrahiert, deshalb glauben wir, dass früher alles besser war, und je länger es her ist, desto besser erscheint es uns dann auch).
Meine Mutter hat mir, als ich 4 oder 5 war, auf der Querflöte die Lieder aus dem Buch vorgespielt, ich erinnere mich auch an „Hänschen klein“, das fand ich traurig.
Das erste Mal bei einem Lied in Tränen ausgebrochen bin ich dann, als ich mit etwa 7 den Abspann von einer Folge „Lucky Luke“ gesehen habe, in dem er auf Jolly Jumper in den Sonnenuntergang reitet und singt „I am a poor lonesome Cowboy, far away from home…“. Meine Mutter musste mich trösten, sie hat ganz erschrocken gefragt, warum ich denn so traurig sei, und ich konnte das nicht so richtig beantworten, ich habe nur irgendetwas geschluchzt, an dass ich mich leider nicht erinnern kann.
Ich kann nicht sagen, ob ich Bilder und Musik zusammen als Kind eindrücklicher fand als Musik ohne Bilder, oder ob meiner Erinnerung sich diese Kombination nur besser eingeprägt hat. Klar ist allerdings, dass meine Mutter eine wichtige Rolle bei meinen ersten Musikerlebnissen spielte. Sie hat uns Geschwistern auch die Kassette „Die Rübe“ gekauft, die ich glaube ich immer noch habe. Da war drauf: „Der Cowboy Jim aus Texas“ (der nachts auf seinem Pferd saß, hat einen Hut aus Stroh, und darin sitzt ein Floh…ich kanns immer noch im Kopf mitsingen: Yippie Yei, Yippie Yeiei, Yippie YeiYeiYeiYeiYei). Ich glaube, Benjamin hätte seinen Aufsatz über die technische Reproduzierbarkeit von Kunstwerken nochmal umgeschrieben, wenn er die Nazis überlebt und gesehen hätte, dass Kinder in den 1980er Jahren unermüdlich immer dieselben Kassetten nochmal und nochmal hörten.
Es wird wahrscheinlich die Herausforderung meiner Generation, mit den nächsten klarzukommen, die schon mit Spotify und einem unmittelbar zugänglichen Pluriversum von Musik aufwachsen und, wenn sie nicht wollen, keinen Song mehr als einmal hören müssen.
Der Titelsong der Rübe brauchte nun gar kein visuelles Bild, um sich mir einzuprägen, der Text reichte, weil ich mir die Gruppe Kinder, die zusammen an einer riesigen Rübe ziehen und sie auch nur zusammen mit den italienischen Nachbarskindern rausgezogen bekommen können, so in einem inneren Bild ausmalte, als hätte ich daneben gestanden. Ich hatte das Glück, später mit 14 mit einem Freund, der eine italienische Mutter hatte, am Lagerfeuer zu singen, und er war wahrscheinlich der wichtigste Gesangslehrer, den ich jeh hatte – er weiß nichts davon. Das kommt auch sehr viel später auf dieser Tonspur. Aber vielleicht hat die Rübe dieser Freundschaft, die bis heute besteht, schonmal den Weg geebnet.
Say No
(Lyrics and music: Arne Erdmann © 2016)
For William Tonou-Mbobda – Say his name and say no!
We‘ll increase your income and your flexibility
give a boost to your mind and your creativity
your work will be productive, efficient and exact
you‘ll succeed if you follow the instructions it‘s a fact
Thank you for your offer, but I‘ll have it my own way
more efficiency is just stressing my day
I already work my ass off, that‘s what I say
and if I‘m more productive, for me it doesen‘t pay
the profit takes the company to Cayman Islands Bay
I say No – say No
Whatever kind of problem is bothering you
we can solve it, we can fix it, give back your life to you
we can change familiar patterns, that cause your suffering
just let go of your past, that‘ll change quite everything
This is very kind of you, you want to help I see
but my patterns help my friends to recognize it‘s me
and my past is holding me like roots are holding trees
suffering is part of me and it will always be
an ever happy person is someone who cannot feel
I say No – Say No
Your disease has a name we can call to keep it down
but you should not tell the people, when you go into town
we have pills, we have skills, we have means to set you free
you should do what you‘re told, it will work out, you will see
You offer to be my guide with your helping hand
and I would like to follow you, but I‘m afraid I can‘t
there‘ all kind of different people all across the land
and different it is not sick, you must understand
that you can call me names you like, but my life‘s in my hands
I say no – say No
If you are not compliant and refuse to work with us
you‘re a danger to yourself and in you we cannot trust
we will have to fix a needle, it is just for your own good
we will tie you down, sedate you, we‘re the masters, understood?
It is nice to have someone to tell me what I need
because I‘m a bit confused about the pills you feed
you say I can‘t find my way out there in the streets
and for more experience, you must imprison me
I don‘t see how I improve social and living skills
by lying on a bed totally stoned by your nice pills
you improve society, cause it‘s quiet and still
instead of fighting madness, you do fight against the will
I believe I‘m quite ok, but your system is ill
I say No – say No
Für Otto Werchan (1907-1963)
Otto Werchan wurde von den Nazis im KZ Buchenwald inhaftiert, weil er deren politischer Gegner war. Er wohnte in Forst / Lausitz, dort hat auch meine Großmutter gelebt, deren Geburtsname Charlotte Erika Werchan war.
Soundswaves
admiration
Chorus:
You’re brave and strong, you know right from wrong
you have a loving heart and you’re awfull smart
I like what you think in the evening, I like what you say in the morning
you shine so bright you beam out the sunshine, I hear your voice and I feel fine
Chorus
When you laugh my worries are gone, I like your wit and I like your tone
I like your wisdom, I like your style, your independence and your smile
Chorus
I like your curiosity, I like the way you stand and fight
I adore your crazyness, I love your weakness and your might
Chorus
You forgive me when I’m mean, you accept and understand,
when I’m drunk you let me in, you love me and stay my friend
Chorus
You’re an image in my mind, that’s why you’re so hard to find
noone real compares to you, you are perfect, but not true
Chorus:
You’re in a song, that is not wrong
it’s half the truth and your the proof
© lyrics and music: Arne Erdmann 2016
Double Bind
A D E
You treat me like a jojo, first you pull and then you push
you reveal a secret, then you hide behind a bush
you got me so confused, I don’t know where I stand
I’m drifting in an ocean while I’m standing on the land
Chorus (2x)
double bind, double bind, It’s a crying shame
at the same time freezing ice and burning flame
I feel like a puppet that is hanging on your string
making funny movements that don’t lead to anything
would you be so kind and at least write me a plot
so I can act with sense, not like an uncontrolled robot
Chorus (2x)
double bind, double bind, It’s a crying shame
it makes freedom and enslavement seem the same
since I fell in love with you we’re playing tit for tat
like we did in school except our playground is not flat
it has four dimensions and the rules change all the time
I give up, surrender, I can’t make our poem rhyme
Chorus (2x)
double bind, double bind, It’s a crying shame
I have been a part of it before you came
© Arne Erdmann 2016
Kangaroo
I was lost in the wilderness, wondering which way to go
I heard the call of one lone voice guiding me on my way
and this is what it said to me:
Don’t ask what your kangaroo can do for you
Ask what you can do for your kangaroo
Your kangaroo is always strong, it helps when you don’t get along
inside its bag it’s safe and warm, no enemy can do you harm
your kangaroo is very strong, it’s always right and never wrong
just follow him and you will see delicious eucalyptus trees
Don’t ask what your kangaroo can do for you
Ask what you can do for your kangaroo
It jumps and hops where you must walk, decides and acts where you would talk
don’t you worry, with its power it let’s peace and freedom flower
Don’t ask what your kangaroo can do for you
Ask what you can do for your kangaroo
And when the day comes and you find there are some others of its kind
be assured its kicks and punches safe your eucalyptus lunches
Don’t ask what your kangaroo can do for you
Ask what you can do for your kangaroo
(lyrics and music: © Arne Erdmann 2016)
One too many goodbyes
Lyrics: © Arne Erdmann 2015
Music: Bob Dylan
I can see it in your eyes, I can hear it in your voice
I will stay and you will leave, we both have no choice
It seems I am collecting farewells of this kind
I am one too many mornings and a thousand miles behind
I will sit a long time watching the space where you have been
reconstructing my mistakes, your beauty and my sin
but then I’ll get exhausted ‚cause truth I will not find
I am one too many mornings and a thousand miles behind
Time may tell from a distance that I’m not really bad
just unsteady, too resistant and a little bit too sad
you’ll distinguish my deeds from the pictures in your mind
but you’ll be one too many mornings and a thousand miles behind
as my memory is fading and you’re swallowed by the past
remain two things I remember and I know that they will last
how my doubts led into darkness and your smile used to shine
I am one too many mornings and a thousand miles behind